
Wer sind wir?
Wir sind vier Personen, die eine nach dem anderen ins Line Dance und Catalan hineinrutschten. Unsere Leidenschaft hat vor langer Zeit begonnen und irgendwie und irgendwann kam ein jeder von uns mit Line Dance und Catalan in Berührung. Zusammen zogen wir an den Wochenenden los, süchtig nach Tanzen. Ob wir in einer Anfängergruppe mittanzten oder uns bei hochstehendem Catalan versuchten, spielte für uns keine Rolle, solange wir tanzen durften. Denn Tanzen war und ist für uns Lebensfreude! Seit 2023 trainieren wir selbständig und geben unser Wissen, die Freude und das Erlernte gerne weiter. Nebenbei ist mit uns ein kleiner Verein *Hufschwingers* entstanden, mit dem Motto:
Freude am Tanzen!

Andreas
Völlig unbeweglich, stock steif und absolut nichts übrig für das Tanzen. So war er vor über 10 Jahren. Kann man sich das vorstellen? Hüfte kreisen, war zuviel für ihn. An einer Country Veranstaltung entdeckte Andreas Line Dance und er war nicht abgeneigt. So folgten 2012, die ersten Tanz- schritte bei einer renommierten Tanzlehrerin und Turniertänzerin, die Andreas unter Ihre Fittiche nahm. Nach 2.5 Jahren Unterbruch trat Andreas bei Manuela Bachmann in
Gommiswald dem Line Dance bei und lernte 2018 auch das Catalan kennen. Heute gibt Andreas sein Wissen gerne weiter. Seine ruhige Art, die saubere Schrittfolge haben schon vielen Beginnern Sicherheit vermittelt. Ob an einer Country Veranstaltung oder beim wöchentlichen Training.

Alexandra
Wer kennt ihn nicht Footloos? Rote rauchende Boots? Im Wohnzimmer kam Alexandra mit Line Dance zum ersten Mal in Berührung. Nicht nur als Zuschauer, sondern auch mit den ersten Line Dance Schritten. Bei Manuela Bachmann lernte sie Line Dance erst so richtig kennen. Im 2018 eignete sie sich das Catalan Tanzen an und tanzt auch heute noch gerne. Footloos, Holy Moly ist zwar immer noch nicht in ihrem Repertoire. Dafür andere gaaaaanz coole Bootstänze.

Ulrike
Tanzen war schon immer ihr Begleiter. Als Kind, Jugendliche und später Erwachsene Frau. Es gab wohl
keinen Lebensabschnitt, der bei ihr nicht vom Tanz geprägt war. Ob Standard oder Lateinamerikanische Tänze. Dennoch legte Ulrike über 10 Jahre das Tanzen auf Eis. Erst 2012 entdeckte sie Line Dance und später Catalan und somit wieder die Möglichkeit zu tanzen.

Nicole
Das grosse BBQ Schaan und Nicole mitten drin. Zwei Tage Country mit Westernstadt, feinem Essen, guten Drinks und vor allem Tanzen. Schon vor unserer gemeinsamen Zeit, tanzte Nicole. Jedoch Line Dance war ihr fremd. Angezogen von der rockigen Musik, dem Country übte Nicole schon bald mit Andreas die ersten Tanzschritte. Es folgte der Einstieg ins Line Dance bei Manuela Bachmann und später der Uebertritt ins Line Dance Training bei den Hufschwingers.